«Aufgrund eines kaputten Motors mussten die Tiere des ehemaligen Frachtschiffs Spiridon II auf dem Meer auf ein anderes Schiff umgeladen werden. Tiertransporte auf dem Meer sind zeitlich unbegrenzt …
Laut einer im Fachmagazin JAMA Pediatrics veröffentlichten Studie hat sich die Entwicklung von Prädiabetes bei Kindern im Alter von 12 bis 19 Jahren in den letzten 20 Jahren verdoppelt. Nach den Daten …
Eine im Fachmagazin Frontiers in Nutrition veröffentlichte Studie zeigt, dass vegane Ernährung die Risikofaktoren für kardiometabolische Erkrankungen, also häufige und vermeidbare Erkrankungen wie …
Kunstpelz ist aus meiner Sicht ein genauso grosses Problem wie Echtpelz. Denn wer Kunstpelz trägt, macht Werbung für Pelz. Niemand kann ohne genaue Analyse wissen, ob es sich um Kunstpelz oder …
«Brasilien ist der weltweit grösste Soja-Produzent. Das Land bezieht rund die Hälfte des Düngers aus Russland und Weissrussland. Die Vorräte dürften noch für drei Monate reichen. Dabei wird die Ernte …
Zuerst treibt der Staat seine Bürger in die hochriskante gentechnische Experimentalimpfung, nach dem Auftreten der Schäden lässt er die Betroffenen dann konsequent …
Der Grund ist physiologisch klar: Tierprodukte fördern die Arteriosklerose auch in den Arterien zum männlichen Geschlechtsorgan. Das Problem: Die meisten Männer verzichten lieber auf Sex und sterben …
«Der Journalist Dietmar Schumann hat für das DDR-Fernsehen und dann lange für das ZDF gearbeitet. Putin traf er mehrmals. Doch mit seinen Eindrücken über den menschenfeindlichen Machthaber drang er …
«Der Frühling naht, schon knattern die Rasenmäher wieder durch die Gärten. Für Insekten und andere Tiere ist kurzgeschorenes Grün schlimm. Schon eine Mini-Oase mit Wildblumen für sie stehen zu lassen, …
Junkfood und industriell hergestellte Kost ist übel, auch für das Gehirn. Seit langer Zeit bekannt. Aber nichts hat sich in der Ernährung der Menschen geändert und nichts wird sich ändern. Trotzdem …
Es sei daran erinnert, dass auch bei der «Mass Formation», die ja die Grundlage des Corona-Irrsinns darstellt, Vereinsamung, Sinnentleerung und Ängste eine massgebliche Rolle spielen!
Ein hoher Blutzuckerspiegel in der Lebensmitte erhöht das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, laut einer im Fachmagazin Alzheimers & Dementia veröffentlichten Studie. Bei 4 932 Teilnehmern der …