Es ist schon etwas seltsam, dass offensichtlich kaum Brandschutzvorschriften für industrielle Tierhaltungen existieren, obwohl man doch als normaler Gewerbetreibender durch den Brandschutz oft …
»„Um die Wahrscheinlichkeit künftiger Epidemien zu verringern, müssen wir grundsätzlich über unsere Lebensweise nachdenken", fordert Razum, Leiter der Arbeitsgruppe „Epidemiologie und International …
Anmerkung: Tja, so verrückt ist die Welt. Das Corona-Virus löst eine Krise aus, aber die viel grösseren Gefahren liegen auf dem Teller und fast alle ignorieren es………..Und wer jetzt glaubt, das Problem …
„Dabei verrät ein Blick in die jüngste Pandemie-Geschichte, dass längst nicht nur chinesische Essgewohnheiten Pandemien entfesselt haben. Selbst wer nur Tiere isst, die auf europäischen Speisekarten …
„Wer verstehen will, warum Viren immer gefährlicher werden, muss das industrielle Modell der Landwirtschaft und insbesondere der Viehzucht untersuchen. Gegenwärtig sind nur wenige Regierungen und …
„Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft kritisierte, auch die neuen Regeln enthielten ‚zu viele Ausnahmen und Schlupflöcher‘, so dass die Überdüngung in den belasteten Gebieten nicht …
„Auch wenn vielerorts in Deutschland und in Bayern das Grundwasser mit dem Schadstoff Nitrat belastet ist, wollen die Bauern die neuen Vorgaben für dessen Reinhaltung nicht akzeptieren. Bis zuletzt …
Anmerkung: Systemrelevant sind Metzgereien schon, aber in einem negativen Sinn. Denn sie sind relevant in einem System, um weiterhin Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Schlaganfälle, Diabetes, Krebs, …
Vernon und Eddie (geb. 9/2018) haben eine schwierige Zeit hinter sich und das merkt man den beiden Katern an. Sie brauchen Zeit und Ruhe zum Ankommen. Sie kommen aus unserer Auffangstation in …
Die Soko Tierschutz hat heute das Veterinäramt Rothenburg informiert. Die Antwort überrascht leider nicht: „Der einzige für Tierschutzfälle zuständige Mitarbeiter ist außer Haus und man sei aus …
„Die Nitrat-Belastungen sind in Schleswig-Holstein zu hoch. Das zeigt ein neuer Nährstoffbericht. Am Freitag berät der Bundesrat über eine Düngeverordnung“
Isoflavone, die in Tofu und anderen Sojaprodukten gefunden werden, senken das Risiko für koronare Herzkrankheiten. Dies geht aus Untersuchungen hervor, die in der Fachzeitschrift Circulation …
„Eines vorweg: Die EU-Kommission und die Mitgliedsstaaten können sich nicht mit Unwissenheit aus der Verantwortung stehlen. Sie sind für die fortdauernden Tierexporte per Schiff verantwortlich. Sie …
„Eine Lobbyorganisation der deutschen Bauern fordert eine Verschiebung der Düngemittelverordnung - und droht angesichts der Coronakrise damit, die Lebensmittelproduktion zu reduzieren.“