Infothek/Aktuelles

Infothek/Aktuelles
  • Infothek/Aktuelles
  • Allgemeine Berichte
  • China Study/Prof. Campbell/Dr. Esselstyn
  • Diäten
  • Erfolgsberichte
  • Ernährung und Gesundheit
  • Fernsehbeiträge
  • Interviews
  • Jagd
  • Klimawandel
  • Menschenrechte
  • Milch
  • Pelz und Leder
  • Politik
  • Religion
  • Sport und Veganismus
  • Stierkampf
  • Stopfleber/Daunen
  • Tierschutz/Tierrechte
  • Tierversuche
  • Tierzucht
  • Umweltzerstörung
  • Vegane Ernährung
  • Vegane Gastronomie
  • Vegane Haustierernährung
  • Vegane Kinderernährung
  • Vegane Kleidung
  • Vegane Personen und Tiere
  • Vegane Schwangerschaft
  • Vegane Senioren
  • Welthunger
  • Zeitungsartikel
  • Zitate
  • Zoo

Die Annahme, dass Veganer nicht krank werden können.

Die Annahme, dass eine vegane Ernährung einen gesunden Lebenstil überflüssig macht.

Die Annahme, dass man keine Supplementierung - insbesondere …

Menschen mögen Kuhmilch und ekeln sich vor Hundemilch. Das zeigt, wie seltsam die Gehirne der Menschen funktionieren. Nur weil die Gehirne von Kindheit an durch Vorurteile und Werbung manipuliert …

"Fischotter stehen auf der Roten Liste, auch in Österreich. Sie sind geschützt; damit sie nicht ganz verschwinden, wurde Lebensraum für sie gesichert. In den letzten Jahren haben sich entsprechend …

"Ein 'hohes Risiko' für Tierquälerei und mangelnden Tierschutz konstatierte das norwegische Meeresforschungsinstitut schon vor drei Jahren. Das untermauern aktuelle Zahlen des Veterinäramts: Die …

Der Klimawandel lässt das Eis schmilzen, so dass der Lebensraum und damit die Existenzgrundlagen der Eisbären vernichtet wird. Hauptursache des Klimawandels sind mit weitem Abstand die Erzeugung von …

"Ein Protestmarsch von einigen Schülern gegen Massentierhaltung ruft den Bauernverband und die Schulleitung auf den Plan."

Anmerkung: Da fehlen einem die Worte.

http://www.shz.de/lokales/flensburger …

"Das Ziel solcher Versuche ist klar: Das Schwein soll zu einem Ersatzteillager für Organe werden, die prinzipiell vom Menschen stammen, sodass sie nach der Transplantation nicht mehr abgestoßen …

"Und was lernen die Kinder im Zoo? Dass es okay ist, Tiere einzusperren. Respekt vor Tieren lernen sie nicht."

"Wie wenig es darum geht, Achtung und Respekt vor den Tieren zu erlernen, belegen auch …

Die Tiere werden ungefragt in ein barbarisches Leben hineingeboren. Dann pfercht die Tiere in Massentierhaltungen ein, wo sich Krankheiten entwickeln und sich leicht ausbreiten. Werden die Tiere dann …

Eine Studie, die im Fachmagazin JAMA veröffentlicht wurde, zeigt, dass der Konsum von viel Fleisch und wenig Gemüse mit einem frühen Tod durch verschiedene Krankheiten in Zusammenhang steht. Die …

Eine Rezension, die im Fachmagazin "Journal of the American College of Cardiology" veröffentlicht wurde, analysierte die jüngsten Trends und Mythen in der Ernährung.

Trotz aller Bemühungen der …

Laut einer Studie, die im Fachmagazin "Scientific Reports" veröffentlicht wurde, haben Ernährungsgewohnheiten auf das Darmkrebs- und Enddarmkrebsrisiko einen höheren Einfluss als genetische Faktoren. …

Fischer auf dem Amazonas und in China fangen Delfine und schneiden ihnen die Flossen ob, damit sie diese als Köder nutzen können. Die Delfine werfen sie ins Wasser, wo sie langsam und qualvoll …