Eine grosse Meta-Studie der Harvard University untersuchte den Zusammenhang zwischen Milch und Akne. Dazu wurden die Daten von insgesamt 78.529 Teilnehmern im Alter von 7 bis 30 Jahren ausgewertet. …
„Die industrielle Viehzucht wird zusammenbrechen, lange bevor moderne Technologien das perfekte zelluläre Steak zu einem wettbewerbsfähigen Preis produzieren.“
„Die Kälber der Milchkuh sind ein Abfallprodukt der Milchindustrie. Sie sind mager, setzen nicht viel Fleisch an, und es gibt sie so zahlreich, dass sie mitunter verramscht werden.“
Eine pflanzliche Ernährung aus Obst, Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten kann laut einem neuen Bericht in der Fachzeitschrift Frontiers in Nutrition Schmerzen lindern, die mit rheumatoider Arthritis …
Professor Dr. Ulrich Baumann, Medizinische Hochschule Hannover: „In Deutschland sind 15 Prozent der Kinder übergewichtig. Übergewicht und speziell krankhaftes Übergewicht, also Adipositas, können …
Wissenschaftler untersuchten in einer 2019 publizierten Studie soziodemographische Faktoren zum Proteinverzehr und den gesundheitlichen Nutzen einer Ernährung. 1636 Personen der Seattle Obesity Study …
„Über 70 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen werden für die Produktion von Futtermitteln und als Weideflächen für die Massentierhaltung beansprucht.“
„Öko-Test hat 16 Parmesan-Käse getestet. Das Ergebnis: Viele enttäuschen, weil sie Mineralölrückstände enthalten und Milchkühe unter katastrophalen Bedingungen gehalten werden.“
„Der Amazonas-Regenwald produziert gut ein Fünftel des Sauerstoffs, den wir atmen. Die andauernden Waldbrände und der Raubbau an ihm sind nicht nur eine ökologische Katastrophe – sondern auch eine …
„Wenn man die Umweltkosten berücksichtigen möchte, die bei der Produktion entstehen, müssten die Preise viel stärker steigen. Und man müsste verschiedene Lebensmittel differenziert betrachten, um die …
„Fast fünf Prozent (4,7%) der Bakterien in der Kuhmilch kommt aus dem Dickdarm der Kuh. Wenn Sie Ihre Toilette spülen, dann werden die Bakterien aus Ihrem Dickdarm entsorgt. Wenn Sie Kuhmilch trinken, …
Bauernpräsident Walter Heidl: „Tierschutzverstöße müssen konsequent bestraft werden. Doch auf der überwältigenden Mehrheit der Höfe arbeiten die Bauernfamilien 365 Tage im Jahr hart dafür, dass …
Anmerkung: Der Hinweis am Schluss des Films, man solle doch bitte beim Kauf von Milchprodukten auf „Qualitätssiegel“ schauen, ist natürlich Schwachsinn. Die Journalisten scheinen nichts verstanden zu …
„Es gibt nämlich kein Grundrecht auf billiges Fleisch. Und seit Jahren ist bekannt, dass der Konsum von Fleisch und anderen tierischen Produkten (Butter und fettreicher Käse zum Beispiel haben …