Die Intensiv-Landwirtschaft mit Pestiziden ist nur notwendig, weil so grosse Mengen an Tierfutter für die Produktion von Fleisch, Milch und Eiern benötigt werden. Ca. 50 % der weltweiten Getreideernte …
Laut einer Übersichtsarbeit und Meta-Analyse, die in „PLoS One“ veröffentlicht wurde, verringert die Reduzierung von gesättigten Fettsäuren und Transfetten das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen …
Die Gefahren von Dioxin wurden genauso verheimlicht und heruntergespielt wie dies heutzutage bei den Gefahren durch Glyphosat, Fleisch, Fisch, Milch und Eiern geschieht. Diese widerlichen Mechanismen …
meine Schwester, die sich zwar Gedanken über ihre Ernährung macht und tierische Produkte nur in Maßen konsumiert, hat mir heute einen Link zum o.g. Artikel der …
Für mich als Arzt sollten eigentlich die verheerenden gesundheitlichen Schädigungen durch Milch und Milchprodukte die wichtigsten Argumente gegen Milch sein. Auch wenn ich ein Mann bin, so kann ich …
Die Ärztin Dr. Aspalter führte eine Studie mit 99 Krebspatienten durch, um festzustellen, wie sich die Ernährung auf Krebserkrankungen auswirkt. Eine Gruppe ernährte sich omnivor, eine weitere …
Die Propagandawelle gegen vegane Ernährung läuft, insbesondere gegen vegane Kinderernährung. Gerade konnte ich wieder einen Artikel auf der Webseite des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders MDR mit …
Laut einer Studie, die im Fachmagazin „Nutrients“ veröffentlicht wurde, führt Milchkonsum zu einer schlechteren Gesundheit und Funktion des Gehirns. Die Forscher untersuchten über einen Zeitraum von …
„Milch gilt noch immer als Wundermittel. Systematisch werden Kinder damit vollgepumpt. Dabei schmeckt das weiße Zeug schlimm. Und die Produktionsbedingungen sind grausam.“
Spiegel: „Milch kann ganz sicher ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung sein. Wer Laktose verträgt und nicht gegen Milchbestandteile allergisch ist, kann sie ohne Angst verzehren. ‚Es …
„Während der Milch- und Milchproduktekonsum von 1950 bis 1975 um das 21-Fache stieg, erhöhte sich die Anzahl der Schlaganfälle um 38 %. Herzkrankheiten stiegen um 35 %, die Brustkrebsraten stiegen um …
Ein besonders interessanter Punkt in diesem Artikel ist die Aussage der Milchlobbyisten Schaack: „Milch ist ein Kulturgut und gehört zur modernen Ernährung“