"Jeden Tag wird abertausendfach gegen geltendes Recht verstoßen, werden Nutztiere krank und verhaltensgestört gemacht, werden die allermeisten Verstöße von den Behörden geduldet. Jeden Tag werden …
"Auf Bildern einer versteckten Kamera war zu sehen, wie eine Tierbetreuerin ein neugeborenes Ferkel mehrfach auf den Betonboden schleudert, um es zu töten. Anschließend klemmte sie das zappelnde Tier …
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit: Sorsha Morava betrachtet den Massenmord an den Tieren als Holocaust, so wie es uns viele Opfer des Nazi-Holocausts gelehrt haben. Trotzdem starten die …
Anmerkung: Kann das wirklich verwundern? Wenn eine Kuh jährlich geschwängert wird, vom Neugeborenen unter extremen psychischem Schmerz getrennt wird und …
"Und wie der Kasseler Professor Albert Sundrum argumentiert, bedeuten Produktionskrankheiten für den Landwirt zwar einen ökonomischen Nachteil, doch der wäre noch größer, wenn er versuchte, den …
Zehntausende Elefanten werden jedes Jahr für den Elfenbeinhandel abgeschlachtet. Verantwortlich dafür sind unter anderem Schlupflöcher, die einen legalen Elfenbeinhandel erlauben. Auch die …
Unfälle mit Tiertransportern sind alltäglich. Offensichtlich stören sie kaum jemanden. Die Politik schon gar nicht. Den Fleisch(fr)esser erst recht nicht. Die Tiere sind ja lediglich essbare Sachen, …
In Anbetracht der vielen Strassenhunde, der vollen Tierheime und Tötungsstationen sollte man doch erwarten können, dass keine Tiere gezüchtet werden dürfen und dass Hunde"liebhaber" keine gezüchteten …
Im französischen Artikel steht, dass Studien in Deutschland, Belgien, Italien und Luxemburg gezeigt haben, dass 10 bis 15 % der Kühe geschlachtet werden, wenn sie schwanger sind und zwar oft in der …
"Ökologische Haltungsformen schneiden dabei keineswegs so ab, wie sich das Käufer von Bio-Eiern möglicherweise vorstellen. In dem 2015 abgeschlossenen, dreijährigen europäischen Forschungsprojekt …
"In seinem Aufsatz »Qualzuchten bei Nutztieren« zitiert der Agrarökonom und Professor für ökologische Tierhaltung an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde, Bernhard Hörning, aus …