Tierschutz/Tierrechte

Tierschutz/Tierrechte
  • Infothek/Aktuelles
  • Allgemeine Berichte
  • China Study/Prof. Campbell/Dr. Esselstyn
  • Diäten
  • Erfolgsberichte
  • Ernährung und Gesundheit
  • Fernsehbeiträge
  • Interviews
  • Jagd
  • Klimawandel
  • Menschenrechte
  • Milch
  • Pelz und Leder
  • Politik
  • Religion
  • Sport und Veganismus
  • Stierkampf
  • Stopfleber/Daunen
  • Tierschutz/Tierrechte
  • Tierversuche
  • Tierzucht
  • Umweltzerstörung
  • Vegane Ernährung
  • Vegane Gastronomie
  • Vegane Haustierernährung
  • Vegane Kinderernährung
  • Vegane Kleidung
  • Vegane Personen und Tiere
  • Vegane Schwangerschaft
  • Vegane Senioren
  • Welthunger
  • Zeitungsartikel
  • Zitate
  • Zoo

Die Überschrift in der TAZ lautet: "Tierschutz vor Religionsfreiheit".

"Empört zeigten sich nach der Abstimmung Vertreter jüdischer und muslimischer Verbände. Das Kontaktorgan Muslime und Staat (CMO) …

Der Schweizer Tierschutz behauptet, wenn der Konsument mehr bezahlen würde, dass dann die Tierausbeutung und die damit verbundene Tierquälerei in Ordnung und tierfreundlich sei. Gleichgültig wie die …

Was den Begriff „halal“ anbetrifft: Er bedeutet auf Arabisch „erlaubt“ oder „zulässig“ im Sinne der religiösen Speisevorschriften und entspricht dem jüdischen „koscher“. Nicht wenigen Tierschützern …

Das religiöse Opferfest der Muslime findet 2016 in der 31. Woche, also vom 12.-17.09. statt. Aus diesem Anlass kursieren seit einigen Tagen wieder gehäuft Stellungnahmen zum sogen. Schächten in Presse …

Was kann bzw. soll man von Tierausbeutern erwarten, die Tiere als eine Sache ansehen? Es wäre ein völliger Widerspruch, Tiere einerseits zu versklaven, auszubeuten und zu ermorden, gleichzeitig aber …

Zwar sind weniger Qualen für die Tiere natürlich besser, allerdings ist die Erzeugung von Milch und Milchprodukten ohne Tierquälerei gar nicht möglich. Denn für die Erzeugung von Milch und …

Mit Erlaubnis von Marika Marcuzzi möchte ich eine Mail von ihr veröffentlichen, die auf die Schächtproblematik in Frankreich beschreibt:

Sehr geehrter Herr Pfarrer Pahlke,

Sehr geehrter Herr Pfarrer …

Eine Reportage über die ersten Tier- und Umweltschützer der Welt

https://www.youtube.com/watch?v=zyOFQFpX61w

"Nur noch gut 350.000 Savannenelefanten gibt es einer neuen Studie zufolge in ganz Afrika: Jedes Jahr werden es acht Prozent weniger. Hauptgrund für die Abnahme: Wilderei."

"Bevor Europäer auf den …

"Vor vier Jahren berichtete das Europamagazin, wie bei Tiertransporten aus der EU in die Türkei an der bulgarisch-türkischen Grenze massiv gegen EU-Tierrechtsbestimmungen verstoßen wird. Damals …

Die Mordlust der Jäger ist sicherlich pervers. Aber warum lassen die Hundehalter ihre Tiere unbeaufsichtigt? Jäger sind das eine Problem, aber Menschen die Angst vor Hunden haben, kommen mit …

Ein Wunder, dass überhaupt kontrolliert und die Weiterfahrt verhindert wurde. Die Spediteure und Fahrer wissen, dass sich normalerweise keiner dafür interessiert und dass sie mit jeder noch so üblen …

Die Gründe für den Veganismus liegen ganz klar auf der Hand. So jedenfalls dachte ich, als ich vor 20 Jahren vegan wurde. Davor hielt ich, so wie die meisten anderen Menschen, Tierprodukte für gesund …

Orcas leben ihr Leben lang in und mit ihrer Familie. Menschen nehmen den Orcas ihre Kinder weg und versklaven dann die Kinder. Sie vegetieren dann ihr Leben lang in einem kleinen Becken, obwohl Orcas …

118 der heimischen Brutvogelarten stehen inzwischen auf der Roten Liste. Gründe dafür seien die intensive Landwirtschaft, die weniger Raum für die Tiere lasse, Monokulturen wie Mais sowie dicht …

Im Tierheim in Hamburg "stapeln" sich manche Reptilien. Immer mehr Tiere werden abgegeben, weil die Halter mit Schlangen, Echsen und Schildkröten schnell überfordert sind oder einfach die Lust …