Vegane Haustierernährung

Vegane Haustierernährung
  • Infothek/Aktuelles
  • Allgemeine Berichte
  • China Study/Prof. Campbell/Dr. Esselstyn
  • Diäten
  • Erfolgsberichte
  • Ernährung und Gesundheit
  • Fernsehbeiträge
  • Interviews
  • Jagd
  • Klimawandel
  • Menschenrechte
  • Milch
  • Pelz und Leder
  • Politik
  • Religion
  • Sport und Veganismus
  • Stierkampf
  • Stopfleber/Daunen
  • Tierschutz/Tierrechte
  • Tierversuche
  • Tierzucht
  • Umweltzerstörung
  • Vegane Ernährung
  • Vegane Gastronomie
  • Vegane Haustierernährung
  • Vegane Kinderernährung
  • Vegane Kleidung
  • Vegane Personen und Tiere
  • Vegane Schwangerschaft
  • Vegane Senioren
  • Welthunger
  • Zeitungsartikel
  • Zitate
  • Zoo

Snjezana Kos am 24.08.2013 um 09:19

Hallo Dr Henrich, mein Yorkshire Benji ist fast 10 Jahre alt und wird seid Mai 2012 vegan ernährt mit Trofu vom Handel, selber gekochtem und Obst und Gemüse. Seine …

Reija Feldmann am 19.08.2013 um 17:17

Liebes ProVegan-Team,

ersteinmal vielen Dank für die Broschüren, sie werden mit viel „Begeisterung“ (und Entsetzen) von meinen Gästen angenommen.

Aber nun …

Die einen Tiere haben einen gesundheitlichen Vorteil - die anderen Tiere brauchen nicht wegen des Futters zu sterben! Eine Win-Win-Situation für Ethik und Gesundheit. 

„Wenn wir zum Essen rufen, …

Propagandisten und Unterstützer der Fleischindustrie sind neuerdings auf die widerliche Idee gekommen das Märchen zu verbreiten, dass die vegane Fütterung gegen §2 des Tierschutzgesetzes verstossen …

Lieber Herr Dr. Henrich,

erst einmal möchte ich nicht versäumen, mich wie so viele andere auf's Herzlichste zu bedanken für alles was Sie für die vegane Bewegung und die Tiere tun.

Ich lebe seit …

Das ist Bramble – laut Guinnessbuch der Rekorde der älteste Hund der Welt mit 27 Jahren und vegan.

Mehr über Bramble: http://www.care2.com/greenliving/vegetarian-dog-lives-to-189-years.html

Das …

Das ist Felix – das Bild zeigt ihn im Alter von etwa 17 Jahren

Felix wurde 19 Jahre alt. Und trotzdem ist er viel zu früh an Medikamentennebenwirkungen nach einer Augenoperation gestorben. Noch mit …

Das ist Bruno – aus dem Tierschutz

Typische Reaktion von Menschen, die Bruno nicht kennen: „Der hat aber ein schönes, gesundes Fell. Bekommt der ein Spezialfutter?“

Bruno ist etwa 6-7 Jahre alt und …

Der Verlag schreibt zu diesem Buch:

Immer mehr Menschen, die sich aus ethischen Gründen vegetarisch oder vegan ernähren, suchen nach einer Möglichkeit, auch die letzte Verbindung zum Schlachthaus zu …

Wer seinen Hund oder seine Katze auf vegane Ernährung umstellen möchte, findet hier eine gute Anleitung:

Für Hunde: http://www.vegane-beratung.com/vegane-hunde.html

Für Katzen: http://www.vegane-b …

aus dem Institut für Tierernährung der Tierärztlichen Fakultät der Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik.

Die Dissertation wurde 1999 von Radka Engelhard …

Durch die aktuelle wissenschaftliche Genforschung wissen wir, dass durch die Domestizierung der „Hund mehr Vegetarier als Wolf“ ist

http://www.spektrum.de/alias/hundedomestizierung/hund-mehr-vegetar …

Wer Tiere liebt, sollte sie nicht quälen, nicht töten lassen und nicht essen. Wer Tiere liebt, sollte sie auch nicht an seine Haustiere verfüttern. Wer seine eigene Gesundheit und die Gesundheit …

Es ist mir ein BEDÜRFNIS, mich gegen Ungerechtigkeiten aufzulehnen, sich für die Schwachen einzusetzen, für die zu sprechen, die keine Stimme haben, immer wieder aufzustehen auch wenn ich mal hinfalle …

„In einer Produktionsanlage, die gewöhnlich Fleischabfälle in Basisprodukte für Tiernahrung verarbeitet, wurde DNA von Hunden festgestellt.“

„Ernstes Risiko für die öffentliche Gesundheit und …

Royal Canin sponsert entsetzliche Tierquälereien, bei denen Hunde auf einen wehrlosen Bären gehetzt werden:

http://4-pfoten.org/index.php/protest/view/german

Schon die vegane Ernährung des Menschen scheint hohe empathische und intellektuelle Anforderungen zu stellen. Aber bei veganer Haustierernährung scheinen viele Menschen total überfordert zu sein. …

Susann Bär schrieb ProVegan folgende Mail:

Sehr geehrter Herr Dr. Henrich,

ich bin sehr für Tierschutz und wollte daher einer Tierorganisation helfen und ein Tier aus Bulgarien annehmen. Nachdem …