Vegane Schwangerschaft

Vegane Schwangerschaft
  • Infothek/Aktuelles
  • Allgemeine Berichte
  • China Study/Prof. Campbell/Dr. Esselstyn
  • Diäten
  • Erfolgsberichte
  • Ernährung und Gesundheit
  • Fernsehbeiträge
  • Interviews
  • Jagd
  • Klimawandel
  • Menschenrechte
  • Milch
  • Pelz und Leder
  • Politik
  • Religion
  • Sport und Veganismus
  • Stierkampf
  • Stopfleber/Daunen
  • Tierschutz/Tierrechte
  • Tierversuche
  • Tierzucht
  • Umweltzerstörung
  • Vegane Ernährung
  • Vegane Gastronomie
  • Vegane Haustierernährung
  • Vegane Kinderernährung
  • Vegane Kleidung
  • Vegane Personen und Tiere
  • Vegane Schwangerschaft
  • Vegane Senioren
  • Welthunger
  • Zeitungsartikel
  • Zitate
  • Zoo

BfR: „Die vegane Ernährung liegt im Trend. Doch neben nachgewiesenen positiven Einflüssen auf die Gesundheit werden auch Risiken beschrieben. ‚Insbesondere bei Schwangeren und Kindern, die vollständig …

Gesundheit und Krankheit sind komplexe Geschehen. Die Auswirkungen der Ernährung auf die Gesundheit sind komplex, teilweise schwierig zu verstehen und lassen deshalb jede Menge Spielraum für …

Nahezu wöchentlich sind in der Presse Artikel zu lesen, in denen Ärzte und vermeintliche Ernährungsexperten vor einer veganen Kinderernährung warnen. Dies hat sich zu einer regelrechten Hetzkampagne …

Nahezu wöchentlich sind in der Presse Artikel zu lesen, in denen Ärzte und vermeintliche Ernährungsexperten vor einer veganen Kinderernährung warnen. Dies hat sich zu einer regelrechten Hetzkampagne …

Man hat in Kalifornien Kinder untersucht und dabei festgestellt, dass alle Kinder extrem hohe Werte von Dioxinen und Pestiziden aufwiesen. Hauptquelle für diese Gifte sind durchwegs Milchprodukte und …

Guter Artikel über die Zufuhr von essentiellen Fettsäuren, insbesondere der Omega-3-Fettsäuren. Diese sind deshalb so wichtig, da besonders Veganer oft zu viele Omega-6-Fettsäuren im Vergleich zu den …

1. Bessere körperliche Fitness

2. Beste Methode, um abzuspecken

3. Veganer haben weniger Migräne

4. Verbessert die Stimmung und die Verarbeitung von Stress

5. Gesundes …

Hier geht es um offizielle Empfehlungen von Ernährungsgesellschaften, Gesellschaften für Kinderheilkunde und staatlichen Organisationen. Diese stehen im krassen Gegensatz zu den inkompetenten und …

„Immer mehr Menschen essen vegan. Doch es gibt auch Vorbehalte gegen diese Form der Ernährung. Vor allem, wenn dies in der Schwangerschaft geschieht. Doch solche Einwände kann die Homburgerin Kriss …

Schwangere und Eltern, die nicht auf eine ausreichende Vitamin B12 Versorgung - insbesondere bei veganer Ernährung - achten, begehen ein Verbrechen an ihren Kindern, weil sie die Chancen ihrer Kinder …

Anmerkung: Das im Interview erwähnte Buch von Dr. med. Michael Greger "How Not To Die" ist tatsächlich sehr zu empfehlen. Allerdings sollte man für die Originalausgabe gut Englisch können. Eine …

"Die Frauen schluckten in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft entweder Fischöl-Kapseln, die pro Tag 800 Milligramm Docosahexaensäure (DHA) und 100 Milligramm Eicosapentaensäure (EPA) lieferten. …

Nach einer Studie, die online im "American Journal of Epidemiology" veröffentlicht wurde, erhöht hoher Milchverbrauch die Gesamtmortalität deutlich. Forscher untersuchten den Milch-, Obst- und …

Wenn man die Zeitungen aufschlägt, dann liest man immer öfter, dass die vegane Ernährung eine Mangelernährung sei und Kinder schädige. Dagegen behaupten viele Veganer, sie und ihre Kinder seien …

"Bis vor einigen Jahren galt ja auch Veganismus noch grundsätzlich als Mangelernährung – mittlerweile haben sich die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile in der öffentlichen Wahrnehmung weitgehend …

Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich nun intensiv mit der Ernährung und ihrer Bedeutung für die Gesundheit. Es ist kaum zu glauben, aber im Medizinstudium sind Ernährungswissenschaften kein Thema. …

Von Hippokrates, dem berühmtesten Arzt des Altertums, ist überliefert: "Eure Nahrung sei eure Medizin, und eure Medizin eure Nahrung." Welch eine geniale Aussage schon etwa 400 v. Chr., die nach den …