„Die EU hat der Fischerei verboten, Beifang einfach über Bord zu werfen, doch die Fischer halten sich offenbar nicht daran. Forscher fordern deshalb bessere Kontrollen - wie Überwachungskameras an …
„Das Schlimmste daran ist aber, dass unsere Kinder lernen, nicht mehr auf den Körper zu hören. Stattdessen müssen sie befolgen, was irgendjemand aus irgendwelchen Gründen sagt. Dies empfinde ich im …
„Probiotika erfreuen sich großer Beliebtheit und sollen die Darmgesundheit stärken. Doch immer wieder kommt es zu Dünndarmfehlbesiedelungen - mit gesundheitlichen Folgen.“
„Mediziner machen dafür insbesondere die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland verantwortlich, die Folge sind von zu viel Tabak, Alkohol und ungesunder Ernährung.“
„Die Aufnahmen, die der Verein der Redaktion übergeben hat, sind schwer zu ertragen: Kühe, die nicht mehr selbständig laufen können, werden bei vollem Bewusstsein an Ketten vom Transporter geschleift. …
Deutschlands oberster Zuckerlobbyist Günter Tissen: „Es bringt nichts, Zucker zu verteufeln. Die Menschen werden dick, weil sie sich zu wenig bewegen.“
„Wenn die Fangzahlen beim Fisch zurückgehen und die Bestände einbrechen, ist das Geschrei groß. Zu Recht. Aber warum ist uns - anders als bei Säugetieren - völlig egal, ob und wie Fische leiden?“
Bezeichnend ist auch bei diesem Artikel wieder, dass wie bei fast allen Artikeln nur auf die Aufnahme von Nährstoffen geachtet wird. Dabei ist für den Leistungs- und Gesundheitsaspekt die Vermeidung …
Anmerkung: Für mich sind diese Absurditäten kaum nachvollziehbar: Die Fischer sägen den Ast ab, auf dem sie sitzen. Schlimmer noch ist das Verhalten der Konsumenten: Sie finanzieren nicht nur die …