„Die Geschäfte von Marine Harvest sind Umweltorganisationen schon lange ein Dorn im Auge. Greenpeace spricht vom ‚größten Massentierhalter der Welt‘. Die Umweltschützer werfen dem Konzern vor, ganz …
Das ist von einer der schrägsten Absonderungen eines „Journalisten“, die ich je gelesen habe. Eltern, die ihren Kindern die gesündeste Ernährung zukommen lassen möchten, werden als „Extremisteneltern“ …
„Die Agrarwirtschaft aber zählt zu den größten Klimasündern. Sie trägt, auch da sind sich Wissenschaftler einig, durch die Emissionen klimaschädlicher Gase wie Methan (Tierhaltung) oder Lachgas …
Zuerst verpesten die riesigen Kreuzfahrtschiffe die Umwelt, leisten ihren Beitrag zum Klimawandel und zum Abschmelzen der Polkappen, also zur Vernichtung der Lebensräume der Eisbären, und dann töten …
Das ist zwar ein guter und richtiger Ansatz, allerdings muss man auch bei diesem Interview feststellen, dass die Steuer offensichtlich nur auf Benzin, Gas und Kohle erhoben werden soll, aber nicht auf …
Eine gute Forderung, die aufzeigt, was geschehen muss. Die übliche Forderung von „Tierschützern“ nach einer Verbesserung der Lebensbedingungen von „Nutztieren“, also nach einer „Humanisierung“ von …
„Meteorologe Mojib Latif erklärt die ‚Bullenhitze‘ in Europa für außergewöhnlich – und stellt fest: Weder in Deutschland noch weltweit gebe es de facto Klimaschutz. Dabei greift er die Autoindustrie …
Allerdings ist Kuhmilch deutlich ungesünder. Denn sie enthält so gut wie immer hohe Konzentrationen an Hormonen, Tiereiweiss, kanzerogene Giftsoffe wie Dioxine, PCPs usw.
„Geht es um Missstände bei Tiertransporten, ist Alexander Rabitsch europaweit gefragt. Damit hat sich der Kärntner Tierarzt nicht nur Freunde gemacht.“
Man diskutiert öffentlich, ob die zur Hinrichtung vorgesehenen Folteropfer 13 % mehr Platz erhalten sollen, damit man dem Volk weismachen kann, dass sie den Körper der Opfer mit gutem Gewissen …