„Auf der Fläche, die man für vier Gramm Rindfleisch benötigt, könnte man 100 Gramm pflanzliche Nahrung mit vergleichbarem Eiweiß- und Kaloriengehalt erzeugen. Die Differenz von 96 Gramm betrachten die …
„Der Fall der Milchquote sorgt für einen Überschuss von Milch auf dem Markt. Um den weiteren Preisverfall zu stoppen, wird sie aufgekauft und als Milchpulver eingelagert. Längst quillen die Lager …
„Weil das raue Klima des Chaco nicht optimal ist für den Anbau von Monokulturen, pflanzen die Bauern hier vor allem gentechnisch veränderte Sojabohnen. Die widerstehen nicht nur Wind und Wetter, …
„Die Wissenschaftler wissen: Nur um die Ziele von Paris im Jahr 2050 zu erreichen, müssten die gegenwärtig weiterhin steigenden Kohlenstoffemissionen aus Strom- und Energieerzeugung sowie …
„Es ist an der Zeit, eine respektvolle Haltung der Natur und den Tieren gegenüber konsequent umzusetzen. Und nicht erst den „Endlingen“ Namen zu geben – sondern auch allen, die davor kommen. Auch und …
„Angeblich seien Tierversuche notwendig, um kranken Menschen zu helfen. Die Öffentlichkeit wird regelmäßig mit solchen Behauptungen getäuscht. In Wahrheit ist der angebliche Nutzen von Tierversuchen …
Anmerkung: Natürlich sind auch diese Zustände wieder entsetzlich. So entsetzlich wie die Grausamkeiten, die in den unzähligen Videos im Internet über Tierfabriken und Schlachthäuser gezeigt werden. …
„San Francisco hat schon in der Vergangenheit immer wieder sein soziales Gewissen gezeigt, oft auch auf Kosten der Wirtschaft. So verbot der Verwaltungsrat bereits Mentholzigaretten und anderen …
Anmerkung: Ob der Preis wirklich etwas mit Tierwohl zu tun hat, sei einmal dahingestellt. Denn laut wissenschaftlichen Untersuchungen zur Tiergesundheit in der Landwirtschaft sind Bio-Tiere fast …
„Wald und Wildtiere müssen Acker- und Weideland weichen. Weil die nährstoffarmen Böden der Tropen nur für kurze Zeit Erträge liefern, roden die Siedler immer neue Gegenden. Sie fällen Bäume oder …
„Die Frage nämlich, ob die Utopie, die uns die großen Internetgiganten einst versprochen haben – von mehr Demokratie, mehr Teilhabe, mehr Ermächtigung des Einzelnen - inzwischen zu einer großen …
Anmerkung: Greenpeace analysiert die Situation recht gut, kommt aber zu einer katastrophal falschen Lösung: Der Konsum von weniger Fleisch- und Milchprodukten. Wenn der Konsum von Tierprodukten so …
„Nach Sudans Tod gibt es weltweit nur noch zwei Tiere dieser Unterart des Breitmaulnashorns, Sudans Tochter und seine Enkelin. Mithilfe künstlicher Reproduktion versuchen Wissenschaftler unter anderem …