Studien Milch

Studien Milch
  • Alle Studien
  • Allgemeine Studien
  • Studien Adipositas / Fettleibigkeit
  • Studien Bluthochdruck
  • Studien Demenz / Alzheimer
  • Studien Diabetes
  • Studien Eier
  • Studien Fisch
  • Studien Fleisch
  • Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Studien Krebs
  • Studien Milch
  • Studien Osteoporose
  • Studien Tierprodukte
  • Studien sonstige Krankheiten

«Vegetarismus den Tieren zuliebe – einige Menschen dürften sich hiermit identifizieren. Doch die Milchindustrie und Massenhaltung von Legehennen sind tierethisch ebenfalls problematisch. Eine Studie …

«Schon nach acht Wochen veganer Kost wiesen die Testpersonen zeigt epigenetische Veränderungen und "jüngere" Organwerte auf. Die gelten als starke Indikatoren für ein geringeres biologisches Alter im …

«Kuhmilch galt lange als die „normale“ Milch, wenn es um unsere Ernährung geht. Doch in den vergangenen Jahren hat sich das Angebot in den Supermärkten der westlichen Länder um zahlreiche …

«PFAS (per- und polyfluorierte Chemikalien) finden sich weltweit in der Umwelt und sind äusserst langlebig. Von einigen der Chemikalien ist sicher, dass sie Menschen schaden. In den Körper gelangen …

Schon Arthur Schopenhauer wusste: «Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.»

https://www.youtube.com/watch?v=Jqy_PQJOYNg

«Milch ist ein echter Klimakiller! Unser aktueller Milch-Report zeigt die ganze Dimension: Die Milchproduktion allein stößt hierzulande über 46 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr aus. Das entspricht etwa …

«Seit dem Frühjahr breitet sich das Vogelgrippevirus H5N1 in den USA auf Milchfarmen aus. Eine Studie zeigt nun, wie sich der Erreger verbreitet - und wie nicht»

Anmerkung: Ein gesundheitsschädliches …

In der OMNIVEG-Crossover-Studie erhielten junge Männer 21 Tage lang eine mediterrane Standardkost mit Milchprodukten, Eiern, Fisch und Fleisch und anschliessend 28 Tage lang eine vegane mediterrane …

Eine Meta-Analyse von 17 klinischen Studien hat ergeben, dass Sojamilch der kardiometabolischen Gesundheit zuträglich ist. Der Ersatz von 500 Millilitern Kuhmilch durch Sojamilch senkte signifikant …

Milchprodukte können Überempfindlichkeitsreaktionen selbst bei den Personen hervorrufen, die negativ auf Kuhmilchallergie getestet wurden!

Nach dem Studium der wissenschaftlichen Fakten bin ich schon …

«An der Studie, die von der US-Elite-Uni Stanford und dem medizinischen Labor TruDiagnostic durchgeführt wurde, nahmen 21 identische Zwillingspaare teil, die keine nennenswerten gesundheitlichen …

In Milchprodukten wie Käse und Sahne ist übrigens die Hormonkonzentration noch einmal deutlich erhöht.

An dieser Stelle stellt sich allerdings auch die brisante Frage nach dem intellektuellen und …

«Forschende testen unterschiedliche Diäten bei gleicher Genetik. Eine Studie soll die Vorteile veganer Ernährung belegen.

Eine Studie legt nahe, dass vegane Ernährung zu einer besseren …

Nitrate und Nitrite sind natürlich vorkommende Verbindungen, die sowohl in pflanzlichen als auch in tierlichen Lebensmitteln zu finden sind. Eine Studie zeigt nun, dass die gesundheitlichen …

Die künstliche Intelligenz ist momentan in aller Munde. Folglich stelle ich ihr ab und zu einige Fragen, wie zum Beispiel heute: «Erstelle bitte eine kurze aussagekräftige Zusammenfassung des Buchs …

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs sind weltweit die beiden Hauptursachen für Tod und Behinderungen. Eine suboptimale Ernährung, die arm an Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten und Vollkorngetreide und …

Mehr noch: Sogar die Ernährung einer stillenden Mutter mit Kuhmilch und Eiern kann erhebliche gesundheitliche Folgen für das gestillte Kind haben, da die tierlichen Proteine in die Muttermilch …

Das besonders Interessante daran: Die Milchtrinker haben eine geringere Lebenserwartung, obwohl sie meistens gesünder leben (Sport etc.)!

Dr. med. Michael Greger stellt die Studien vor:

 …

Eine neue Studie der Centers for Disease Control and Prevention (CDC, amerikanische Gesundheitsbehörde) zeigt, dass lebensmittelbedingte Krankheiten wie Salmonellen- oder E. coli-Infektionen viel …