Eine aktuelle Studie, die im Fachmagazin Obesity Science & Practice veröffentlicht wurde, zeigt, dass eine pflanzliche Ernährung die entzündungsfördernden «advanced glycation end-products» (AGEs) um …
Laut einer auf der Jahrestagung der North American Menopause Society vorgestellten Studie erhöht der Verzehr von Fleisch und anderen entzündungsfördernden Lebensmitteln die Menstruationsschmerzen bei …
Anmerkung: Protein sollte man unbedingt auf die ohnehin für jeden empfohlene Menge von 0,8 g pro kg Körpergewicht limitieren. Der Witz ist ja gerade, dass die meisten Menschen eine Eiweissmast …
«Im vorliegenden Bericht wird der Fall eines 76-jährigen Mannes mit Morbus Parkinson vorgestellt, der drei Wochen nach seiner dritten COVID-19-Impfung verstarb. Der Patient wurde erstmals im Mai 2021 …
«Eine Studie mit mehr als 26 000 britischen Frauen mittleren Alters hat ergeben, dass Vegetarierinnen ein 33 % höheres Risiko für Hüftfrakturen haben als regelmässige Fleischesserinnen.»
Da der Autismus anscheinend immer häufiger auftritt und ich eine persönliche Anfrage hinsichtlich Autismus erhielt, habe ich dies zum Anlass genommen, die besten Massnahmen beim Autismus mit Hilfe der …
Die Studie analysierte den Zusammenhang zwischen Covid-19-Impfungen und der Gesamtmortalität in N=340 niederländischen Gemeinden (17,3 Mio. Menschen, ~99 % der Bevölkerung) während des gesamten …
«Menschen mit Multipler Sklerose klagen nach dem Konsum von Milchprodukten oft über stärkere Krankheitssymptome. Forschende der Universitäten Bonn und Erlangen-Nürnberg haben nun einen möglichen Grund …
In der Studie wiesen Veganer, die kein Krafttraining durchführen, im Vergleich zu Omnivoren, die kein Krafttraining absolvieren, im Durchschnitt eine verminderte Knochenmikroarchitektur auf. Bei …
In dieser Übersichtsarbeit von Kristina Petersen et al. erörtern die Autoren, wie wichtig es ist, modifizierbare Risikofaktoren im Zusammenhang mit COVID-19 zu mindern. Schätzungen aus …
Dr. Shipra Bansal et al. präsentieren die Fallstudie einer 48-jährigen Frau mit schubförmig remittierender MS. Nachdem sie 4 Jahre lang mit der MS gekämpft hatte, beschloss die Patientin, einen …
«Für Fachpersonen ist das nicht überraschend. Bei Einzelanalysen werden schon seit Jahren hohe Glyphosat-Werte im Urin gemessen. Nun gibt es eine repräsentative Untersuchung.»
Ergebnis: Bei erwachsenen Patienten, die sich von einer COVID-19-Infektion erholen, konnte weder eine erhöhte Inzidenz von Perikarditis noch von Myokarditis feststellt werden.
«Mit seinen Nahaufnahmen von Insekten wirkt dieser Film wie eine Ode an die Schönheit der Natur, doch gleichzeitig prangert er deren Bedrohung durch den massiven Einsatz von Neonikotinoiden an, …