Das Essen von verarbeiteten Fleischprodukten erhöht das Risiko von manischen Episoden, so eine neue Studie, die im Fachmagazin „Molecular Psychiatry“ veröffentlicht wurde. Forscher von der …
Laut einer Studie, die im Fachmagazin Nutrition veröffentlicht wurde, reduziert eine hohe Aufnahme von Ballaststoffen das Risiko für Symptome einer Depression. Forscher überprüften Daten von der …
Eine pflanzliche Ernährung senkt laut einer im Journal of Nutrition veröffentlichten Studie das Risiko, an einem Herzinfarkt zu sterben. Die Forscher beurteilten für 11.879 Teilnehmer in der …
Wissenschaftler untersuchten den Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Wechseljahresbeschwerden bei 754 Studienteilnehmern. 121 Frauen befanden sich in den Wechseljahren und 483 nach den …
Niederländische Wissenschaftler untersuchten bei 2753 Teilnehmern der Rotterdam-Studie den Zusammenhang zwischen den Ernährungsgewohnheiten und der Faltenbildung im Gesicht. Bei Frauen war ein hoher …
„Bisher gab es keine großen wissenschaftlichen Studien, die den Zusammenhang zwischen Proteinverzehr und dem Eintritt der Wechseljahre untersucht hatten. Nun konnten Wissenschaftler zeigen, dass …
Niederländische Wissenschaftler untersuchten bei 2753 älteren Teilnehmern den Zusammenhang zwischen den Ernährungsgewohnheiten und der Faltenbildung im Gesicht. Bei Frauen war ein hoher Verzehr von …
Laut einer Studie, die im American Journal of Lifestyle Medicine veröffentlicht wurde, verschlechtern eine fettreiche Ernährung, der Verzehr von verarbeitetem Fleisch und anderen tierlichen Produkten …
Wissenschaftler untersuchten in einer australischen Studie bei 843 Jugendlichen die Ernährungsgewohnheiten, die Entzündungsmarker sowie den Body-Mass-Index. Ein westlicher Ernährungsstil, also ein …
Vegetarische Ernährungsformen senken das Risiko für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung laut einer im Tzu Chi Medical Journal veröffentlichten Studie. Die Forscher untersuchten 3.400 Teilnehmer …
Wechseljahresbeschwerden können die Lebensqualität der betroffenen Frauen massiv beeinflussen. Bisher bietet die Medizin Linderung durch eine Hormontherapie an, die allerdings alles andere als …
Eine Langzeitstudie amerikanischer Universitäten mit mehr als 100.000 Männern und Frauen hat ergeben, dass ein Glutenverzicht keinerlei gesundheitliche Vorteile bringt und sogar mit gesundheitlichen …
Hoher Salzkonsum fördert massiv die Entzündungsbereitschaft des Körpers. Auch wenn man nicht an Autoimmunkrankheiten leidet, sollte man seine Salzaufnahme minimieren. Dr. med. Greger stellt die …
Die Untersuchung der Wissenschaftler ergab, dass sich eine Ernährung, die wenig Faserstoffe (Ballaststoffe), viel Fett und viel Zucker enthält, negativ auf die Bakterienflora des Darms auswirkt. Eine …
"Demnach zählen Antibiotikaresistenzen weltweit zu den größten gesundheitlichen Bedrohungen. Dabei dürften zwei Drittel des zukünftigen Wachstums des Antibiotikaeinsatzes auf den Lebensmittelsektor …
Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine nicht heilbare degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems. Die Überlebenszeit beträgt im Mittel etwa drei bis fünf Jahre.